Die Heizungsgesetzverhinderer – Mit Haus & Grund auf der politischen Bühne
Angesichts der intensiven Debatten rund um das Gebäudeenergiegesetz zeigt Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, wie der Verband durch gezielte politische Kommunikation und strategische Interessenvertretung Einfluss nahm – eine Kampagne, die schließlich mit der Auszeichnung als „Verband des Jahres“ gewürdigt wurde.
In dieser Episode von „Eine für alle“ spricht Christian Windeck mit Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, über die politische Kommunikation rund um das Gebäudeenergiegesetz, auch bekannt als „Heizungsgesetz“.
Haus & Grund spielte eine zentrale Rolle dabei, dass das Gesetz am Ende nicht in seiner ursprünglichen Form umgesetzt wurde. Für ihren Einsatz in dieser Kampagne wurde Haus & Grund als Verband des Jahres ausgezeichnet. Dr. Warnecke gibt Einblicke in die strategischen Ansätze und Herausforderungen, die der Verband in der Interessenvertretung privater Immobilieneigentümer bewältigte. Er teilt Erfahrungen aus der Kampagne und diskutiert die Bedeutung einer mehrgliedrigen und gleichzeitig effektiven Verbandsstruktur.
In dieser Episode erfahren Sie:
- Die Strategie hinter der Kampagne gegen das Heizungsgesetz • Die Ansätze von Haus & Grund in der politischen Kommunikation
- Die Rolle der Verbandsstruktur in der Interessenvertretung
- Praktische Beispiele und Best Practices aus der Arbeit von Haus & GrundForm
Unser Gast: Dr. Kai Warnecke Präsident, Haus & Grund Deutschland
„Wir stehen mit einem Gesetzentwurf da und denken: Mensch, das betrifft Millionen Heizungen in ganz Deutschland – warum nimmt die Öffentlichkeit das nicht wahr?“
Dr. Kai Warnecke
Präsident
Haus & Grund Deutschland e.V.