Ihre Content Marketing Agentur
Für Themen abseits des Mainstream
Ihre Content Marketing Agentur
Für Themen abseits des Mainstream
Public Relations / SEO Content / Social Media Content / Vertriebscontent / Video Content / Content Marketing Workshops
Wir unterstützen Sie als Content Marketing Agentur über alle „Content-Instrumente“ hinweg: von der Pressemitteilung über die Influencer-Kampagne bis hin zu Imagetexten, suchmaschinenoptimierten Webinhalten und Social Media sowie Vertriebs- und Personalmarketing Content – nicht nur klassisch redaktionell, sondern auch zum Beispiel im Bewegtbild, per Podcast und vor allem mit einem Blick auf das große Ganze.
„Wir sind keine reine Textmanufaktur. Wir bewegen uns ganzheitlich in den Themen unserer Kunden, denken mit und beraten Mehrwert-orientiert. Zu den vielen Themen, die wir bearbeiten, gehören unter anderem Süßstoffe in der Verbraucherkommunikation, Hydraulikzylinder im B2B-Bereich und die Vermarktung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Wir arbeiten uns als Content Marketing Agentur gerne und engagiert in komplexe Themen ein, sind andererseits aber vermutlich nicht der richtige Partner, wenn es um 700 ähnlich gelagerte Texte eines Online Shops für Laufschuhe geht.“
Christian Windeck
Leitung Strategie, Geschäftsführer
» Merk-würdige Insights statt Trittbrettfahrer-Content
Als Content Marketing Agentur handeln wir nie nach dem „One Size Fits All“-Prinzip, sondern entwickeln individuelle Content-Konzepte. Denn: Was für einen Fensterbauer funktioniert, ist beim Industriedach-Hersteller möglicherweise deplatziert.
Ebenfalls wenig erfolgversprechend: Als x-tes Unternehmen auf ein gerade mutmaßlich trendiges Kommunikationsthema aufzuspringen, das mit den eigenen Marken- und Produktbotschaften nichts zu tun hat.
Inhalte wirken nur dann vertriebsunterstützend bzw. akquisitorisch, wenn sie für die Betrachter vertrauenserweckend, überraschend, informativ und damit im besten Wortsinne „merk-würdig“ ausgearbeitet werden und/oder Nachrichtenwert besitzen.
» Content Marketing Agentur: So gehen wir vor
Einarbeitung und voneinander lernen
„Allem Neuen wohnt ein Zauber inne“ – das stimmt. Sollten wir Sie künftig als Content Marketing Agentur unterstützen, wird es unsere erste Aufgabe sein, diesen Zauber zu entschlüsseln. Wir müssen wissen, wie Ihr Produkt und/oder Ihre Dienstleistung, der dazugehörige Vertrieb und Ihr Marketing funktionieren.
In einem Workshop lernen wir von Ihnen, welche möglichen Fallstricke, Chancen, Erfahrungswerte sowie Dos und Don’ts bestehen – und Sie lernen von uns: wie wir Themen bearbeiten und welche Chancen wir auf welchen Kanälen mit welchen Content-Formaten sehen.
Diese Phase des Miteinander-warm-werdens wird gerne vernachlässigt. Die daraus resultierenden Folgen ziehen sich dann zwangsläufig durch die darauffolgende Zusammenarbeit. Deshalb nehmen wir uns Zeit und fragen lieber einmal zu viel als einmal zu wenig nach.
Zielgruppen und Personas
Einer der Vorteile des Content Marketing ist es, dass Sie Inhalte für den Moment bereitstellen, in dem Ihre Zielgruppen danach suchen. Um diese Inhalte bestmöglich zu entwickeln, müssen wir Ihre Zielgruppen kennenlernen und idealerweise noch genauer in sogenannte Personas unterteilen.
Welche Probleme haben Ihre Zielgruppen? Wie können Sie diese Probleme mit werthaltigem Content so bespielen, dass sie „Lust“ darauf machen, Ihr Unternehmen mit der Lösung dieser Probleme zu beauftragen?
Eine klare Zielgruppen-Definition ist in jedem Fall wichtig – für die Content-Erstellung, aber weitergedacht natürlich auch für das punktgenaue Ausspielen von Sponsored Content, beispielsweise in den Sozialen Medien oder Business Netzwerken wie LinkedIn oder Xing.
Kommunikationsziele definieren
Auf Content Marketing zu setzen, kann für Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Es kann auf Ihr Marken-, Produkt- oder Dienstleistungsimage einzahlen, es kann Leads generieren oder der Bestandskunden-Pflege dienen.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Kommunikationsziele und klären, wie die Conversions aussehen (z.B. Leads, Abverkauf, Steigerung der Bewerberzahlen oder -qualität). Auf diese Art können wir den Grad der Zielerreichung messen und den Erfolg unserer Zusammenarbeit mit relevanten Kennzahlen unterfüttern.
Entwicklung der Content-Strategie
Die von uns gemeinsam mit Ihnen zu entwickelnde Content-Strategie hat gleich mehrere Bezugspunkte zu Ihrer Unternehmensstrategie bzw. Positionierung. Unter anderem – und das ist wesentlich – muss die Content-Strategie inhaltlich auf der Unternehmensstrategie aufsetzen. Die einzelnen Kommunikationsmaßnahmen dürfen sich letztlich immer nur innerhalb der auf diese Weise vorgegebenen Leitplanken bewegen.
Instrumentell ist jede Content-Strategie individuell auszustatten. Häufig machen SEO-Maßnahmen Sinn, möglicherweise klassische PR, die Entwicklung eines Podcasts oder eines YouTube-Kanals. Da wir von den Kommunikationszielen ausgehend denken – und nicht von den Maßnahmen – können wir Ihnen erst im Zuge der Strategieentwicklung eine Antwort darauf geben, welche Instrumente wir in Ihrem Fall einsetzen würden.
Content- und Redaktionsplanung
Da „gut geplant“ bereits „halb gewonnen“ ist, geht es unmittelbar nach dem Abschluss der Strategiefindung ans Eingemachte: Ihre Inhalte.
Basierend auf den erarbeiteten Botschaften entwickeln wir einen zielgruppenspezifischen Content-Plan, der unterschiedliche Formate und Instrumente enthalten wird – zum Beispiel „R&D mit Peter Müller“ als YouTube-Format, „Kathis Azubi-Chat“ in einer Live-Chat-Anwendung auf Ihrer Website oder eine Pressekonferenz, in der Sie über Unternehmenserweiterung am Firmenstandort informieren.
Im Anschluss an die Festlegung der Formate und bevorzugten Instrumente erstellen wir einen Redaktionsplan für Sie, der sich im Normalfall über sechs Monate erstreckt und kontinuierlich, anhand der zwischenzeitlich gewonnenen Erkenntnisse, optimiert wird.
Starker Content ist Teamarbeit – zwischen Kunde und Agentur
Ihre Content Marketing Agentur kann noch so konzeptionsstark und textsicher sein – ohne kundenseitigen Input kratzt sie nur an der Oberfläche. Je länger eine Kundenbeziehung dauert, desto tiefer steckt man in den Themen und weiß, bei welcher Stelle man im Kundenunternehmen nachfragen muss, um Input für das Content Marketing zu erhalten.
Wir betreuen einige unserer Kunden bereits seit zehn Jahren und werden mehr als „externe Kollegen“ denn als „die Agentur“ gesehen. In diesen Fällen können wir die Vorlagen geben, die auf Kundenseite nur noch verwandelt bzw. freigeben werden müssen.
Gerade bei neuen Geschäftsbeziehungen ist es wichtig, einen vertrauensvollen und engen Draht zwischen Kunde und Agentur zu installieren. Andernfalls wird Ihr Content Marketing nicht sein maximales Potenzial entfalten können.
» Instrumente des Content Marketing
Daran anschließend finden Sie eine Auswahl unser aktueller Content-Marketing-Projekte.