!!!!! DESKTOP DARSTELLUNG (>1000px) !!!!!

Ihr Agentur-Team

Mit rheinland relations zusammenzuarbeiten, bedeutet nicht nur, Zugang zu überzeugenden Konzepten und einer professionellen Maßnahmenumsetzung zu erhalten. Das „Wie“, also das Miteinander im Team, mit Kunden und Dienstleistern, spielt bei uns eine ebenso wichtige Rolle. Wir verstehen uns als Ihr Sparringspartner und unterstützen Sie mit vollem Engagement dabei, Ihre Kommunikationsziele zu erreichen.

MOBILE DARSTELLUNG (< 1000px)

Ihr Agentur-Team

Mit rheinland relations zusammenzuarbeiten, bedeutet nicht nur, Zugang zu überzeugenden Konzepten und einer professionellen Maßnahmenumsetzung zu erhalten. Das „Wie“, also das Miteinander im Team, mit Kunden und Dienstleistern, spielt bei uns eine ebenso wichtige Rolle. Wir verstehen uns als Ihr Sparringspartner und unterstützen Sie mit vollem Engagement dabei, Ihre Kommunikationsziele zu erreichen.

» Dürfen wir vorstellen? Ihre kreativen Köpfe.

Hier finden Sie alle Mitglieder des rheinland relations Teams. Mit einem Klick auf das jeweilige Profilbild erfahren Sie mehr über die Menschen, die unsere Agentur ausmachen.

Junior-Projektmanagerin

Mona Bäumler

Als Junior-Projektmanagerin ist Mona dafür verantwortlich, dass alle unsere Kundenprojekte effizient realisiert werden. Sie plant, steuert und begleitet die Umsetzung und behält dabei stets unsere Prozesse im Blick.

Mona ist in Nürnberg aufgewachsen, für den Master nach Koblenz gezogen und fühlt sich mittlerweile so richtig im Rheinland zuhause. Während ihres Studiums hat sie zwei Auslandssemester – erst in einem kleinen Ort in Finnland und dann in Athen – absolviert, was ihren Blick auf Menschen und Kulturen nachhaltig geprägt hat. Mittlerweile wohnt sie in Köln und hat als Junior-Projektmanagerin bei rheinland relations gestartet.

Neben der Arbeit entdeckt Mona am liebsten neue Orte, ob auf Reisen in die Ferne oder bei entspannten Spaziergängen am Rhein. Tiere (insbesondere Hunde) lassen ihr Herz höherschlagen und Matcha ist ihr grünes Alltagsritual zur Entspannung. Passend zu ihrem Matcha-Set sammelt sie bei jeder Gelegenheit alle möglichen besonderen Tassen.

Sie interessiert sich sehr für Psychologie, verschlingt hierzu regelmäßig Podcasts von Psycholog:innen wie „Psychologie to go“ und analysiert gerne das Verhalten und die Emotionen der Menschen um sie herum. Im Sommer trifft man sie außerdem häufig mit Freunden auf Techno-Festivals.

Art Director

Beni Cayetano

Beni leitet unsere Grafik-Unit und steuert unsere externen Design-Dienstleister. Der Diplom-Kommunikationsdesigner (FH) bereitet die Botschaften unserer Kunden seit 2018 visuell perfekt auf.

Adulthood and creativity, it's a blurry line. Anhand von Videospielen, Comics und Filmen ist es unschwer zu erkennen, dass Beni fasziniert davon ist, in andere Welten einzutauchen. Dabei gilt: je fantasievoller, desto besser. Sollten diese Welten einmal Mangelware sein, so erschafft er einfach seine eigenen. Mit seiner Leidenschaft für das Zeichnen und Malen ist das gar kein Problem. Als Spross einer Künstlerfamilie ist Beni ohnehin von allem Visuellen begeistert und hält dies auch gerne mit seiner Kamera fest.

Sollte er nach einem Arbeitstag nach Entspannung suchen, so ist er auch gerne in der Natur unterwegs. Stets begleitet von seinen Kopfhörern, welche die Landschaften mit einer ganzen Bandbreite unterschiedlicher Musikgenres oder Hörbüchern untermalen.

Kommunikationsberaterin

Anne Glaser

Anne begleitet unsere Kunden als Kommunikationsberaterin mit Schwerpunkt auf Strategie, Positionierung und Prozessoptimierung. Als studierte Sprachwissenschaftlerin hat sie vor dem Wechsel in die Öffentlichkeitsarbeit mehrere Jahre redaktionell gearbeitet.

„Bleib wie Du bist und erfinde Dich ständig neu“ - für Anne kein Widerspruch, weder in der Markenbildung noch der persönlichen Entwicklung. Wenn das Leben gerade keine Herausforderung in petto hat, sucht sie sich diese kurzerhand selbst. Bei neuen Heimwerker-Projekten, auf langen Wanderungen oder in fordernden Yoga-Posen findet sie Inspiration, Reflexion und Ruhe. Daneben erweitert sie ständig ihren Fundus an Büchern, Zimmerpflanzen und Vintage-Schmuck und -Deko.

Immer wieder zieht es Anne zurück in die Bonner Heimat zu ihren Freunden und Vertrauten, so auch nach einem Studienjahr in Barcelona oder jüngst nach vier Jahren in der Hamburger Medien- und Kultur-Welt.

Werkstudentin

Léa Genson

Als Werkstudentin unterstützt Léa das Team von rheinland relations vor allem bei Recherchearbeiten, redaktionellen Aufgaben, Pressearbeit und Projektmanagement.

Geboren in Luxemburg, heute in Köln zu Hause: Léa studiert Philosophie, Politik und Wirtschaft – mit einem Fokus auf internationale Beziehungen, Diplomatie und strategische Kommunikation.
Ihr Interesse gilt der Frage, wie Macht, Interessen und Narrative die globale Ordnung prägen – und welche Rolle kluge Verhandlungsführung dabei spielt. Bei den Model United Nations bringt sie diese Leidenschaft in realitätsnahen Verhandlungssimulationen ein – analytisch klar, rhetorisch präzise und offen für Perspektiven jenseits der eigenen.
Bei rheinland relations unterstützt sie im Bereich Public Relations – insbesondere in der Redaktion, bei Recherche, Textentwicklung und allem, was in der Kommunikation sonst noch anfällt. Sie denkt gerne strategisch, fragt kritisch nach und bringt Komplexes auf den Punkt.
Léa spricht vier Sprachen fließend und begreift Sprache nicht nur als Werkzeug, sondern als Zugang zu Weltbildern. Ob politische Kommunikation, internationale Diplomatie oder interkulturelle Verständigung – sie denkt vernetzt, strukturiert und mit Haltung.
Privat schätzt sie das Kölner Café-Leben, joggt gerne am Rhein entlang und plant mit Vorliebe ihre nächsten Reisen. Sie liebt den Austausch – im Hörsaal ebenso wie bei einem starken Americano in der Südstadt.
Leitung Operatives Geschäft (COO), ppa.

Sara Hoyer

Sara hat als Volontärin bei rheinland relations begonnen. Heute ist sie Prokuristin. Die Kommunikationsberaterin (FJS) verantwortet unser operatives Geschäft.

Dank ihrer ursprünglichen Berufung als professionelle Balletttänzerin hat Sara schon viel von der Welt gesehen. Auch heute noch – nach ihrer Ballettkarriere – ist sie passionierte Weltenbummlerin. Ob mit Wohnmobil, Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff, spielt für die gebürtige Berlinerin und ihren Ehemann Arno keine Rolle – die Hauptsache ist: Das Reiseziel ist von beiden noch unerforscht und es bietet inspirierende Fotospots.

Mit Bonn hat die studierte Germanistin ihre Wahlheimat gefunden. An lauen Sommerabenden ist Sara oft, mit einem guten Buch und einer leckeren Portion Sushi vom Lieblingsjapaner im Gepäck, in der Rheinaue anzutreffen.

Kooperationsmanagerin

Miriam Marnett

Miriam kam nach langjähriger Arbeit in der Fernsehbranche zu uns. Als Organisationstalent unterstützt sie die Leitung bei Aufgaben in der Prozessoptimierung, dem Projektmanagement und bei der Kommunikation und Koordination mit externen Dienstleistern.

Als geborenes Landkind zieht es Miriam regelmäßig in ihre Heimat im vorderen Westerwald. Da sie sportliche Herausforderungen liebt, nutzt sie den Weg dorthin gerne für eine ausgiebige Fahrrad-Tour mit ihrem Gravelbike. Die Liebe zum Sport in der Natur lässt sich auch auf ihrer Bucketlist finden: Einmal mit dem Fahrrad über die Alpen zu fahren, ist ihr großer Traum! Daher kommt wohl auch der grüne Daumen, der zuhause, aber auch im Büro für Dschungel-Flair sorgt.
Trotz der Motivation, geht bei ihr morgens nichts ohne den ersten schwarzen Kaffee. Für „ruhigen“ Ausgleich im Feierabend hört sie True Crime-Podcasts, zeichnet auf dem IPad oder liest englische Krimis.
Werkstudent

Markus Mertenbacher

Als Werkstudent unterstützt Markus das Team von rheinland relations in den Bereichen Public Relations, Kommunikationsberatung, Content-Produktion und was sonst noch so anfällt.

Seine besondere Begeisterung für Film, Fernsehen und die praktische Arbeit mit Medien führten ihn zum Studium der Medienwissenschaft. Zunächst im Bachelor in Bayreuth und aktuell im Master an der Universität in Bonn.
Eine besondere Faszination hat Markus für Südkorea. Während seines Auslandssemesters in Seoul hat Markus die koreanische Medienwelt kennen und lieben gelernt. Neben asiatischen Produktionen interessieren ihn aber auch Podcasts und technische Innovationen, besonders im Bereich Smartphones und Tablets. Zum Ausgleich wird sich aber auch ganz gerne mal das Longboard geschnappt und die frische Luft genossen.

Ursprünglich aus München kommend, schätzt Markus jetzt das Rheinland und besonders Bonn sehr. Die lebendige Atmosphäre, der Rhein und der Hofgarten machen die Stadt für Markus zu einem großartigen Ort zum Leben und Arbeiten.

Junior-Kommunikationsberaterin

Sophia Rosenblatt

Unsere Junior-Kommunikationsberaterin Sophia verbindet bei uns die beiden Bereiche Strategie und Content. Damit ist sie für die Konzeption und Redaktion hochwertiger Inhalte verantwortlich.

In Solingen geboren, im Rhein-Erft-Kreis aufgewachsen, erst in Siegen den Bachelor, dann in Koblenz den Master absolviert: Sophia ist viel herumgekommen, so richtig wohl fühlt sie sich jetzt aber endlich in Bonn.

Neben ihrer Arbeit verbringt Sophia ihre Zeit am liebsten mit Freunden und Familie. Bei dem einen oder anderen Kaffeeklatsch kann sie dabei ihrer Schwäche für Kuchen und Gebäck nicht widerstehen. Wenn bei ihr Zuhause gerade keine Donuts glasiert oder Muffins verziert werden, dekoriert Sophia gerne die eigenen vier Wände oder geht ins Theater. Das ehemalige Funkemariechen ist außerdem karnevalsverrückt, genießt aber auch gerne die ruhigen Sonnenuntergänge auf ihren Campingreisen. Ihr absoluter Urlaubsfavorit: Kroatien.

Junior-Projektmanager

Konstantin Schinnerl

Immer in Bewegung. Unschwer zu erkennen ist Sport eine wichtige Sache für Konstantin, sei es als Fan von Eintracht Frankfurt oder als aktiver Spieler im Tennis und Fußball.

Immer in Bewegung. Unschwer zu erkennen ist Sport eine wichtige Sache für Konstantin, sei es als Fan von Eintracht Frankfurt oder als aktiver Spieler im Tennis und Fußball. Darüber hinaus ist er vielseitig interessiert und begeistert sich für Medien, Kommunikation, Politik, Geschichte, Reisen und die Natur. Zusammen macht es natürlich noch mehr Spaß, vor allem, wenn man bei „Camel Up” mal wieder auf das Siegerkamel gesetzt hat. Zudem ist doch wohl klar, dass die Serien der 90er Jahre die besten sind und Serien wie „Friends”, „King of Queens” und „The Fresh Prince of Bel-Air” an Witz und Coolness nicht zu überbieten sind. Auch beim Lesen auf dem Sofa verbringt Konstantin gern seine Zeit.
Konstantins Heimat ist das Emsland, von wo aus es ihn nach Köln verschlagen hat. Hier hat er seinen Weg in der Kommunikationsbranche beschritten, den er bei rheinland relations fortsetzt.
Leitung Content

Carlotta Wehrmann

Unsere Content-Leitung Carlotta entwickelt kreative Inhalte und steuert ihr Team mit strategischem Blick. Ihr Fokus liegt darauf, hochwertige und zielgruppenrelevante Formate zu realisieren.

Ihre Kindheit und Jugend hat Carlotta auf dem Sportplatz verbracht. Vor allem der Hochsprung hat es der Bonnerin angetan. Die Leidenschaft für den Sport ist bis heute geblieben und so sieht man sie nach der Arbeit meist in Sportkleidung.

Doch auch die Entspannung darf bei der studierten Germanistin nicht zu kurz kommen und so lässt sie den Abend gerne mit einem guten Buch oder ihrer Lieblingsserie ausklingen. Manchmal schmökert sie auch in ihrem Korsika Reiseführer. Nach mehr als 20 Jahren ist die Mittelmeerinsel wie ihre zweite Heimat. Langweilig wird ihr mit der perfekten Kombination aus Bergen und Meer jedoch nie. Immer mit dabei ist ihre Hündin Bella, die auch gerne mit zur Arbeit kommt.

Content Managerin

Alina Weigelt

Alina ergänzt unser Team als Content Managerin. Sie kennt jeden Trend und erstellt ausdrucksstarke Texte sowie originellen Content für alle Social Media Kanäle.

Ursprünglich aus einem ländlichen Dorf in der Nähe von Fulda stammend, genießt Alina nun das Stadtleben im schönen Bonn.

Wenn sie nicht gerade in Social-Media-Strategien und -Konzepte vertieft ist, findet man Alina abends in der Tanzschule in Kursen wie Jazz, Hip-Hop und Heels. Neben ihrer Leidenschaft für das Tanzen liebt Alina das Reisen. Besonders die asiatischen Länder haben es ihr angetan.

In ihrer Freizeit stellt sie sich gerne neuen Herausforderungen in einem Mario Kart Match und ist immer auf der Suche nach neuen Rivalen. Außerdem verbringt sie gerne Zeit mit ihren beiden Katzen Richi und Jack, die zu gemeinsamen Spielstunden nie nein sagen.

Buchhaltung

Maria Windeck

Maria ist unsere gute Seele in der Buchhaltung. An ihr geht keine Rechnung vorbei. Zwischendurch ist sie aber immer für einen Spaß zu haben.

Die Süd-Eifelerin hat es bereits vor etlichen Jahren nach Bonn verschlagen. Mit ihrer Familie wohnt sie inzwischen im Bonner Umland. Trotzdem ist sie mit der ehemaligen Bundeshauptstadt immer noch fest verwurzelt. Neben einem klassischen Hobby – dem Reisen – widmet sich Maria in ihrer Freizeit einer Leidenschaft, die vermutlich nicht viele mit ihr teilen: forensische Entomologie – auch Insektenkunde genannt. Alles, was kreucht und fleucht, wird genauestens beobachtet.Den Feierabend und das Wochenende verbringt Maria am liebsten mit ihren Freunden, einem guten Glas Wein und vielen Karten- und Würfelspielen. Nicht selten wird es schon wieder hell, wenn die letzte Karte gelegt und der letzte Würfel gefallen ist.
Leitung Strategie, Geschäftsführer

Christian Windeck

Christian ist Gründer und Geschäftsführer von rheinland relations. Er verantwortet den Bereich Strategie und Konzeption und treibt die Agenturentwicklung voran.

Einmal Bonn, immer Bonn. Wohnorttechnisch ist Christian nicht viel rumgekommen, daher reist er gerne. Mit seiner Familie in einem RV durch Arizona, Utah und Kalifornien oder mit Freunden zu Europapokal-Auswärtsspielen „seines“ 1. FC Köln. Beides würde er gerne häufiger machen.

Sollte Christian eines Tages wiedergeboren werden, hat er sich vorgenommen, Zielfahnder beim LKA zu werden – was vermutlich an seiner Obsession für Real Crime-Serien liegt. Er liebt es, Auto zu fahren. Dort kann er in Ruhe seinen eigenwilligen Musikgeschmack, der von Apache 207 über die Broilers bis zu Helene Fischer reicht, ausleben und täglich neue Marketing- und PR-Podcasts entdecken.

Motivationsbeauftragte

Bella

Auch Bella ist Teil unseres Teams und für die gute Laune zuständig. Freudig begrüßt sie alle, die in die Agentur kommen.

Die Chihuahua Dame kam als Quereinsteigerin zu uns und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Am liebsten streift sie durch alle Büros und holt sich überall eine kurze Streicheleinheit ab. Gerne zeigt sie auch neu gelernte Tricks, die sie sich immer mit einem Leckerli belohnen lässt.

In der Mittagspause spaziert sie oft am Rhein entlang. Regen mag sie dabei aber überhaupt nicht gerne. Dann verkriecht sie sich lieber in ihr warmes Körbchen. Am liebsten liegt sie jedoch in der Sonne. Daher gibt es für Bella nichts Schöneres als einen warmen Sommertag.

» Hier kommst Du zu unserer Agenturplaylist!

Wenn Du beim Stöbern schon mal etwas rr-Feeling auf die Ohren bekommen möchtest, hör doch mal rein! Lerne unser Team von seiner musikalischen Seite kennen.

Bei Klick auf die Grafik wirst du auf Spotify weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen der Spotify AB.
Christian Windeck der Geschäftsführer von rheinland relations
Ansprechpartner:

Christian Windeck

+49 (228) 299 753-0
windeck@rr-pr.com

„Mit meiner eigenen Agentur wollte ich von Beginn an einiges anders, aber vor allem vieles besser machen, als ich es von anderen Agenturen kannte. Ich denke, das ist uns – als Team – sehr gut gelungen. Auch wenn wir regelmäßig daran arbeiten müssen, ‚anders‘ zu bleiben.“

Christian Windeck
Gründer und Geschäftsführer

Christian Windeck der Geschäftsführer von rheinland relations
Ansprechpartner:

Christian Windeck

+49 (228) 299 753-0
windeck@rr-pr.com