Zwischen Emotionalität und Sachlichkeit – Wie der Schaustellerverband (BSM) während Corona kommuniziert
Christian Windeck spricht mit Werner Hammerschmidt und Patrick Arens vom Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. über die kommunikativen Herausforderungen während der Corona-Krise.
Die Pandemie hat die Schaustellerbranche hart getroffen. Aussagen von Politikern wie „Volksfeste wird es erst als Letztes wieder geben“ (Jens Spahn) und „Nur ein abgesagter Weihnachtsmarkt, ist ein guter Weihnachtsmarkt“ (Karl Lauterbach) führten zu Frustration und einer negativen medialen Darstellung. Dabei wurde oft übersehen, dass Volksfeste unter verschärften Hygieneregeln kein erhöhtes Ansteckungsrisiko bergen.
Im Podcast wird erklärt, wie der Verband auf diese Herausforderungen reagierte, welche Kommunikationsstrategien eingesetzt wurden und welche Erfolge erzielt werden konnten.
Eine Episode, die spannende Einblicke in die Krisenkommunikation und die Auswirkungen auf die Schaustellerbranche bietet.
„Es war eine Herausforderung, den Politikern klarzumachen, wie stark unser Berufsausübungsverbot auch das alltägliche Leben der Familienbetriebe beeinflusst.“
Patrick Arens
Vizepräsident
Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V.