
K.I., die entlastet: FBS zeigt, wie’s geht
Wie der Bundesfachverband Betonkanalsysteme e.V. (FBS) mit „Telefon-KI“ und „infra.pilot“ Recherche und Nachbereitung massiv verschlankt.
Der Bundesfachverband Betonkanalsysteme (FBS) gewinnt beim mediaV-Award in der Kategorie „Innovativer KI-Einsatz“ mit zwei praxistauglichen Lösungen: der „Telefon-KI für Besuchsberichte und Briefings“ und „infra.pilot“.
„KI-Steffi“ nimmt Fachberaterinnen und Fachberatern die Nachbereitung ab – per Telefon-KI: Nach dem Termin einfach anrufen, Antworten geben, der Bericht steht strukturiert im System – sauber, vollständig, ohne abendlichen Papierkram.
Auf dem Hinweg lassen sich die wichtigsten Infos zum nächsten Termin vorlesen, auf dem Rückweg ist die Dokumentation in Minuten erledigt.
„infra.pilot“ geht einen Schritt tiefer: Der KI-Fachberater erschließt Wissen aus zehntausenden Seiten – selbst aus alten, schlecht gescannten Dokumenten und komplexen Tabellen.
Statt zu halluzinieren liefert die Lösung belastbare Antworten inklusive Originalquelle. Das Ergebnis: deutlich schnellere Reaktionszeiten, verlässlichere Auskünfte und weniger operative Reibung im Alltag von Städten, Kommunen und Planungsbüros.
Wir haben beide Projekte strategisch mit dem Bundesfachverband Betonkanalsysteme (FBS) konzipiert und gemeinsam mit spezialisierten Technologiepartnern in die Praxis gebracht.
Heute laufen die Tools produktiv und schaffen spürbaren Mehrwert: weniger Overhead, höhere Qualität, klare Entlastung für die Teams.
Unser Credo: KI ersetzt keine Menschen, sie entlastet sie – wenn man sie klug einsetzt.
Ausführliche Videos zur Funktionsweise und Entstehungsgeschichte der FBS KI-Lösungen findet ihr in den Kommentaren.
Herzlichen Glückwunsch an Dr.-Ing. Markus Lanzerath, Stefan Schemionek, Sylvia Caffaro und das gesamte FBS-Team!
Frage in die Runde: Welche Routinen würdet Ihr als Erstes in Eurem Verband durch KI auflösen? Besuchsberichte, Protokolle, Wissensrecherchen oder vielleicht doch etwas ganz anderes?
Wir waren als Partner des mediaV-Award – der Medienpreis für Verbände und Organisationen von Deutsches Verbände Forum – verbaende.com im GLORIA Theater Köln dabei – Kamera an, Ohren offen, mitten im Trubel. In den kommenden Tagen stellen wir Euch viele spannende Projekte von Preisträgern und Nominierten in kurzen Interviews vor und gehen später in unseren Podcasts „Einer für alle. Verbandskommunikation im Fokus.“ mit unseren Gesprächspartner/-innen ins Detail – wie immer mit mehr Kontext, konkreten Beispielen und Praxistipps aus erster Hand.