
Beste Nachwuchsinitiative: #pipeline31
Wenn Azubis zu TikTok-Stars werden – der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) macht’s vor.
Der Rohrleitungsbauverband e.V. holt sich beim mediaV-Award den Sieg in der Kategorie „Beste Nachwuchsinitiative“: Hashtagpipeline31 beweist, dass Fachkräftegewinnung im Jahr 2025 anders funktioniert als mit klassischen Stellenanzeigen.
Die Mission ist klar definiert – bis 2031 soll der Leitungsbau personell zukunftsfähig aufgestellt sein.
Statt auf plakative Werbung zu setzen, baut der rbv auf das, was bei der Gen Z wirklich ankommt: authentische Einblicke in den Arbeitsalltag über TikTok, Instagram und YouTube Shorts.
Mittlerweile sind rund 200 Videos online – professionell produzierte Clips mit echten Azubis aus Mitgliedsunternehmen und ungefilterte Einblicke direkt von der Baustelle.
Der strategische Kniff: Seit 2024 können Mitgliedsunternehmen unkompliziert eigenen Content einreichen, der dann redaktionell aufbereitet wird.
So entsteht eine Plattform, die die Branche selbst mit Leben füllt.
Das Institut der deutschen Wirtschaft hebt Hashtagpipeline31 bereits als Paradebeispiel für erfolgreiche Nachwuchskommunikation hervor.
Hier zeigt sich: Moderne Verbandskommunikation mobilisiert die eigenen Mitglieder, statt nur Kampagnen zu schalten. Der rbv hat eine ganze Branche dazu gebracht, authentisch über sich zu erzählen.
Das Projekt hat uns richtig neugierig gemacht – wir würden liebend gerne noch tiefer in die Materie einsteigen und eine ganze Folge von „Einer für alle. Verbandskommunikation im Fokus.“ über Hashtagpipeline31 machen, um über die strategischen Kniffe und praktischen Erfahrungen zu sprechen!
Wir gratulieren herzlich dem Gewinner-Team, vertreten durch Martina Buschmann, Christoph Kreutz, Christine von Welck.
Wir waren als Partner des mediaV-Award – der Medienpreis für Verbände und Organisationen von Deutsches Verbände Forum – verbaende.com im Kölner Gloria Theater dabei – Kamera an, Ohren offen, mitten im Trubel. In den kommenden Tagen stellen wir Euch viele spannende Projekte von Preisträgern und Nominierten in kurzen Interviews vor und gehen später in unseren Podcasts „Einer für alle. Verbandskommunikation im Fokus.“ mit unseren Gesprächspartner/-innen ins Detail – wie immer mit mehr Kontext, konkreten Beispielen und Praxistipps aus erster Hand.