Hit enter to search or ESC to close
rheinland relations ®rheinland relations ®rheinland relations ®
Menü
  • Menü
Frauen zahlen den Preis: DHV-Kampagne räumt ab

Frauen zahlen den Preis: DHV-Kampagne räumt ab

Wie der Deutscher Hebammenverband e.V. (DHV) mit „Frauen zahlen den Preis“ ein Tabuthema in die große Öffentlichkeit brachte.

Beim mediaV-Award räumt der Deutsche Hebammenverband e.V. (DHV) in der Kategorie „Beste Kampagne“ ab: „Frauen zahlen den Preis“ bricht das Schweigen über Gewalt unter der Geburt und macht die dramatischen Zustände in deutschen Kreißsälen zum Thema.

42,8% der Frauen berichten von Ein- und Übergriffen ohne ihr Einverständnis, ein Drittel aller Frauen erleidet Geburtstraumata – das sind 207.897 junge Mütter jährlich.
Eine Kampagne, die bewusst aufrütteln wollte – und genau das geschafft hat.

Die Herangehensweise war strategisch durchdacht und bewusst provokant: Verlassen der eigenen „Hebammen-Bubble” und direkter Gang in die „Männerdomäne Fußball”.
Am Weltfrauentag positionierten sich DHV-Aktivistinnen vor dem Stadion von Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, um Unterschriften für ihre Petition zu sammeln. Diese fordert eine 1:1-Betreuung durch die Bundesregierung.

Karen Kunze beschreibt es ehrlich: „Ich hatte echt mulmige Gefühle, weil wir wussten, dass uns Gegenwind entgegenschlägt.“

Die Reaktionen waren vorhersehbar heftig: Anfeindungen, Vorwürfe und der Vorwurf, mit „feministischen Themen“ zu nerven.

Aber – und das ist entscheidend – es gab auch echte Durchbrüche: Männer, die plötzlich von eigenen Erfahrungen erzählten, unterschrieben und die Petition weitergaben.

Das Ergebnis: Die Petition mit über 217.000 Unterschriften liegt nun dem Petitionsausschuss des Bundestages vor. Mission erfüllt.

Wir finden dieses Thema sowie die strategische Herangehensweise des DHV sehr spannend und würden gerne tiefer in die Umsetzung dieser Kampagne einsteigen. Deshalb laden wir den DHV herzlich zu einer ganzen Folge unseres Podcasts „Einer für alle. Verbandskommunikation im Fokus” ein, um mehr Details, Hintergründe und konkrete Learnings aus dieser mutigen Kampagne zu erfahren.

Herzlichen Glückwunsch an das Gewinner-Team, vertreten durch Dirk Günther, Lea Beckmann, Karen Kunze, Magdalena Wolff und Bettina Sieber!

Wir waren als Partner des mediaV-Award – der Medienpreis für Verbände und Organisationen von Deutsches Verbände Forum – verbaende.com im Kölner Gloria Theater dabei – Kamera an, Ohren offen, mitten im Trubel. In den kommenden Tagen stellen wir Euch viele spannende Projekte von Preisträgern und Nominierten in kurzen Interviews vor und gehen später in unseren Podcasts „Einer für alle. Verbandskommunikation im Fokus.“ mit unseren Gesprächspartner/-innen ins Detail – wie immer mit mehr Kontext, konkreten Beispielen und Praxistipps aus erster Hand.

© 2025 rheinland relations ®.

  • Startseite
  • Spielfelder
    • Verbände
    • Mittelstand
    • Arbeit und Soziales
  • Leistungen
    • Strategie
      • Positionierung
      • Markenentwicklung
      • Employer Branding
    • Content
      • Public Relations
      • Content Marketing
      • Coporate Publishing
    • Digital
      • Website-Erstellung
      • SEO
      • Google Adwords
      • Social Media Marketing
    • Design
      • Corporate Design
      • Editorial Design
      • Webdesign / UI Design
  • Agentur
    • Über Uns
    • Team
    • Karriere
  • Referenzen
  • Mediathek
  • Kontakt

» Spielfelder

Hier bewegen wir uns ganz besonders gerne. Tag für Tag aufs Neue. Erfahren Sie mehr über die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Agenturarbeit.


  • Verbände
  • Mittelstand
  • Arbeit und Soziales
  • Schulgründungen

» Leistungen

Starke Strategien, engagierte Beratung und eine hervorragende Umsetzung – wir können nicht alles, aber vieles besonders gut. Klicken Sie sich durch unser Leistungsportfolio.


  • Strategie
  • Content
  • Digital
  • Design

» Agentur

Wo kommen wir her, wo wollen wir hin? Welche Köpfe stecken hinter unserer Arbeit und „Kann man hier noch mitmachen?“ Hier finden Sie viel Wissenswertes rund um unsere Agentur.


  • Über uns
  • Team
  • Karriere

» Referenzen

Hier finden Sie nicht nur (aber auch) bunte Bildchen und warme Worte, sondern umfangreiche Einblicke in unsere Arbeit. Schließlich ist der gemeinsame Weg oft genauso interessant wie das eigentliche Projektergebnis.

» Mediathek

Von Podcasts und Videos über Social Posts bis hin zu Newsbeiträgen – Sie interessieren sich für Kommunikationstrends, die uns bewegen und Insights, die uns und unsere Kunden weiterbringen?

» Kontakt

rheinland relations GmbH
Gottfried-Claren-Str. 5
53225 Bonn

+49 (228) 299 753-0
E-Mail schreiben
Anfahrt via Google Maps

Folgen Sie uns:

    » Genug gesehen?
    Lassen Sie uns sprechen!

    Wolke Icon Footer
    Papierflieger und Wolken Icons Footer

    Besuchen Sie uns

    rheinland relations GmbH

    Gottfried-Claren-Str. 5

    53225 Bonn

    Wolke Icon

    Rufen Sie uns an

    +49 (228) 299 753-0

    Schreiben Sie uns

    leitung@rr-pr.com

      Für unsere Kunden agieren wir als…

      • Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
      • Webagentur
      • SEO-Agentur
      • Google Ads Agentur
      • Social Media Agentur
      • Agentur für Verbandskommunikation
      • Agentur für Markenentwicklung
      • Employer Branding Agentur
      • Corporate Design Agentur
      • Content Marketing Agentur
      • PR-Agentur

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      Cookie Einstellungen

      Mitglied im:

      AIKA Logo
      Netzwerk familienbewusste Unternehmen
      Folgen Sie uns: