„Es geht nicht um Bonn oder Berlin, sondern um die Frage: branchennah oder politiknah?“
Kai Haake vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) e. V. erklärt die Beweggründe: Während viele Verbände nach Berlin ziehen, bleibt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen bewusst in Bonn.
Der Grund?
60 % der großen Beratungsgesellschaften sitzen zwischen Dortmund und Stuttgart, also mitten im Rhein-Ruhr- und Rhein-Main-Gebiet. Branchennähe bedeutet direkten Kontakt zur Mitgliedschaft, Sitzungen vor Ort und echte Nähe zu den Unternehmen.
Anstatt sich auf Lobbythemen zu konzentrieren, setzt der BDU auf das, was die Mitglieder wirklich brauchen: operative Unterstützung und ein Netzwerk.
Haake erzählt auch, wie sich die Beratungslandschaft verändert hat und warum selbst eine traditionell diskrete Branche auf Offenheit setzen muss.
Das komplette Gespräch zeigt, wie moderne Verbandsführung funktioniert – weit über klassische Interessenvertretung hinaus.
🎧 Jetzt reinhören:
Spotify: https://lnkd.in/emWJ7p7a
Apple Podcast: https://lnkd.in/emVnXwCT
YouTube: https://lnkd.in/eufEjB6F
„Einer für alle – Verbandskommunikation im Fokus“ ist ein Podcast der rheinland relations GmbH in Kooperation mit unserem Partner, dem mediaV-Award des Verbändereport / Deutsches Verbände Forum – verbaende.com